Stargazing evening (english)
Moosalp at 2050m
Kühle Nacht über dem Restaurant Moosalp (2050 m) Kühle Nacht über dem Restaurant Moosalp (2050 m)
Kleines warmes Restaurant vor der Mischabelgruppe in kühler Nacht.
Kühle Nacht über dem Restaurant Moosalp (2050 m) Kühle Nacht über dem Restaurant Moosalp (2050 m)
Kleines warmes Restaurant vor der Mischabelgruppe in kühler Nacht.
Je dünner der Mond umso besser sieht man seine Krater durchs Fernrohr Je dünner der Mond umso besser sieht man seine Krater durchs Fernrohr
Je dünner der Mond, umso mehr wird er von der Sonne an der Seite beschienen - umso länger und grösser die Schatten der Krater.
Nicht nur die Crème-Schnitten sind auf der Moosalp lecker Nicht nur die Crème-Schnitten sind auf der Moosalp lecker
auch die Desserts auf der Moosalp sind kunstvoll und sensationell
Manchmal dürfen wir im Keller des Restaurants Moosalp Apéro halten Manchmal dürfen wir im Keller des Restaurants Moosalp Apéro halten
Apéro im Keller des Restaurants Moosalp auf 2050 m
Kunstvolles Tatar-Voressen Kunstvolles Tatar-Voressen
Jeder Teller aus der Gault-Millau-Küche von Amadé ist ein Kunstwerk.
Nachthimmel mit vier 4000ern Nachthimmel mit vier 4000ern
Im Baum rechts sind von rechts nach links Dirrenhorn, Hobärghorn, Dom, Stecknadelhorn und Nadelhorn zu sehen.
Selleriesuppe, am Tisch serviert Selleriesuppe, am Tisch serviert
Zum kulinarischen Kunstwerk gehört der kunstvolle Service im Restaurant Moosalp auf 2050 m.
Blick in den Nachthimmel durchs Fernrohr Blick in den Nachthimmel durchs Fernrohr
Sterne bleiben durch das Fernrohr Sterne, also Punkte. Richtig spannend wird der Blick durchs Fernrohr, wenn man die Mondkrater oder unsere Nachbarplaneten beobachtet.
Jeder Teller aus der Moosalp-Küche ist ein Kunstwerk Jeder Teller aus der Moosalp-Küche ist ein Kunstwerk
Und immer mit Nachschlag!
Mondkrater durch das Fernrohr aufgenommen. Mondkrater durch das Fernrohr aufgenommen.
Wir sehen immer dieselbe Seite des Mondes, als wäre er mit einem Seil an die Erde angebunden.
Sterngucker Peter Sterngucker Peter
Sternguckerabend auf der Moosalp mit den Geschichten der griechischen Götter.
An introduction to the starry sky in the 14-point restaurant Moosalp at 2050 m. Winter silence at over 2000 metres. Night. A clear starry sky with thousands of tiny lights. Ideal for a star evening. Plus a tasty four-course meal from Amadé’s 14-point kitchen and amusing stories from the Greeks who invented our constellations.
On a date of your choice in a group of 12 people or more: The stargazing evening is a top experience in every respect.
4000 stars
sky-view
4-course-menu
3-part presentation
4.5 h
Navigating with the star map
During the aperitif on the Moosalp terrace, you will meet Orion, the sky hunter. Between the four courses from the Moosalp gourmet kitchen, the vastness of our universe is navigated with cultural guide Peter Salzmann. Zeus, the heavenly boss, and his gods accompany the divine dishes. After coffee we look at planet Saturn, Jupiter or part of the moon live through the telescope.
Program
Gourmet menu
The Moosalp restaurant has been awarded 14 Gault Millau points for years. Every plate that comes out of the kitchen is a small work of art and tastes even better. Chef Amadé is constantly on looking for new culinary ideas and consistently implements them.
Entertaining introduction to the starry sky
Cultural guide Peter Salzmann has immersed himself in Greek mythology and, together with graphic artist and cartoonist Gabriel Giger, has created witty illustrations of the celestial stories. At the end of the evening, each participant will find at least two constellations in the sky.
Looking through the telescope
Finally, the constellations that were previously presented "theoretically" in the restaurant are shown "live" outside. Jupiter with its four moons, Saturn with its rings or the craters of the moon can be seen through the telescope.
Groups of 12 people or more on request
For closed groups (companies, clubs, families) of 12 people or more, we will look for a preferred date for the stargazing evening.
At the sensational price of only CHF 99.–
With three-part, interactive star presentation for everyone, star map, aperitif, four-course Moosalp menu – only CHF 99 per person!
