Heida wine evening (English)

in the cave St. Jodern - Visperterminen

Datum
Team event on request
You cook your meal in groupsYou cook your meal in groups

You cook your meal in groups

You cook your meal in groupsYou cook your meal in groups

You cook your meal in groups

Variation of Heida winesVariation of Heida wines

Variation of Heida wines

Eurpeans highest wineyard in VisperterminenEurpeans highest wineyard in Visperterminen

Eurpeans highest wineyard in Visperterminen

Puzzling in teams on the theme of HeidaPuzzling in teams on the theme of Heida

Puzzling in teams on the theme of Heida

Cooking your main courseCooking your main course

Cooking your main course

Eating, drinking, discussingEating, drinking, discussing

Eating, drinking, discussing

Heida AOC VisperterminenHeida AOC Visperterminen

Heida AOC Visperterminen

Tasting, cooking, puzzling, eating and discussing in the St. Jodernkellerei. What does Heida taste like, like its relatives? What does it go with? Why does it grow up to 1100 m? Where does Heida wine come from? Become a Heida expert! A whole evening on the subject of Heida in the barrique cellar of the St. Jodernkellerei in Visperterminen.

champagne-glasses

at least 8 wines

utensils

4 courses

pan-frying

cooking main course

hourglass-half

5 h with food and drink

people-group

12-24

money-bill-1-wave

148.–/pers.

Enrich your wine knowledge from Pinot Noir to Sauvignon Blanc in a fun and enjoyable way that will amaze any wine connoisseur.

Included in the price of CHF 148.- per person:

  • various Heida wines and their relatives in a tasting comparison

  • Presentations, knowledge, games and competitions in groups

  • 4-course dinner, accompanied by the various Heida wines

Even 100 years ago, Heida wine was known as a dangerous leg-breaker. Why has the gnarled Visperterminer become the fashionable white Swiss wine with the greatest international potential? All the answers at the entertaining Heida evening.

Zufriedene Kunden sind meine beste Werbung

Bei dieser Tour war sogar das schlechte Wetter schön! Ich war schon auf 6 Wanderwochen dabei – und sicher nicht das letzte Mal.
Mehr...
Kontaktperson
Stefan Rieder
Sterne
5
Mit Peter wirds nie langweilig. Er bringt die Themen sehr engagiert und unterhaltsam auf den Punkt.
Mehr...
Kontaktperson
Peter-Lukas Meier
Zusatzinfo
Ehem. Verleger Wanderrevue Schweiz
Sterne
4
Freundschaftliche Atmosphäre mit viel Witz und Empathie! Kulturell-historisch sehr informativ (auch die Lügen in Splügen).
Mehr...
Kontaktperson
Waltraud Ziegenfuss
Zusatzinfo
Vorarlberg
Sterne
5
Weitere Bewertungen

Gibt es noch offene Fragen?

Häufig gestellte Fragen, die ich schon oft und gerne beantwortet habe

Gehen wir bei jedem Wetter? Ist die Tour zu streng für mich? Pellerine oder Regenschirm? Wie bindet man am besten Wanderschuhe? Diese und alle anderen Fragen zum meinen Angeboten beantworte ich sehr gerne - sie regen mich an, meine Produkte zu verbessern.

Bin ich konditionell genügend drauf für diese Wanderung?

Rucksack packen will gelernt sein. Unerfahrene Bergwanderer haben meistens einen zu schwere Rucksack, da sie unnötiges Material umhertragen. Sie erhalten vor der Tour eine Packliste, mit der sie ihr Tragegewicht reduzieren können.

Was sind Kultur-Wanderreisen?

Organisierst du auch einen Apéro im Anschluss?

Ja, gerne. Wir haben das Material dazu (Gläser, Halter, Espressotassen, Holzteller, Metallbecher, Thermoskrüge usw.) für Gruppen. Wenn immer möglich geht bei uns jede Veranstaltung auch "durch den Magen", sei es als Apéro, Picknick, braten über dem offenen Feuer (mobile Bronxtonne), Suppe usw. Fragen Sie nach!

Darf ich mit den Turnschuhen auf die Trekking-Tour kommen?

Ihre Bergwanderschuhe sollten eingetragen sein, damit sie nicht schon am ersten Tag eine Blase kassieren, mit der sie eine Woche unterwegs sein werden.

Wieso mit uns?

Natur und Kultur in einem! Seit 20 Jahren unterwegs werden sie nicht nur sicher geführt ...

Sicher geführt

Als Wanderleiter mit eidg. Fachausweis darf ich zu jeder Jahreszeit Gäste gegen Entgeld auf Wanderungen führen.

Reich an Kultur

Ich versuche lebendig erlebbar zu machen, was ich an Kenntnissen als Kulturführer sowie Buchautor erworben habe.

A bis Z organisiert

Von Verpflegung über Transport, Übernachtung und Timing ist jeder Event auf Wunsch durchorganisiert.