Heida Total

in der St. Jodernkellerei

Datum
Teamevent auf Anfrage

Degustieren, kochen, rätseln, essen und diskutieren in der St. Jodernkellerei. Wie schmeckt Heida, wie seine Verwandten? Zu was passt er? Wieso wächst er bis 1100 m? Woher stammt der Heida-Wein? Werden Sie Heida Expert:in! Ein ganzer Abend zum Thema Heida im Barrique-Keller der St. Jodernkellerei in Visperterminen.

champagne-glasses

min. 8 Weine

utensils

4 Gänge

pan-frying

Hauptgang kochen

hourglass-half

5 Std. mit Essen

book-open-cover

exkl. Heida-Buch

people-group

12-24

money-bill-1-wave

158.–/Pers.

Reichern Sie geniessend und spielend Weinwissen an, mit dem Sie jeden Weinkenner verblüffen können.

Im Preis von CHF 158.– pro Person inbegriffen:

  • verschiedene Heida-Weine und ihre Verwandten im Degustations-Vergleich
  • Präsentationen, Wissen, Spiele und Wettbewerbe in Gruppen
  •  4-Gang Abendessen, begleitet von den Heidas
  • Exklusives 72-seitiges Buch «Heida Expertenwissen», das nur erhält, wer diesen Abend mitmacht

Schon vor 100 Jahren war der Heida-Wein als gefährlicher Beinbrecher bekannt. Wieso ist der knorrige Visperterminer zum weissen Schweizer Mode-Wein mit dem grössten internationalen Potenzial avanciert? Alle Antworten dazu am kurzweiligen Heida-Abend.

Zufriedene Kunden sind meine beste Werbung

Mit Peter wirds nie langweilig. Er bringt die Themen sehr engagiert und unterhaltsam auf den Punkt.
Mehr...
Kontaktperson
Peter-Lukas Meier
Zusatzinfo
Ehem. Verleger Wanderrevue Schweiz
Sterne
4
Seit 20 Jahren organisieren wir zusammen mit Peter die Whisky-Night im Hochmoor und den Sternguckerabend – auf höchstem Niveau.
Mehr...
Kontaktperson
Carmen und Amadé Kalbermatten
Zusatzinfo
Rest. Moosalp 14 Punkte Gault Millau
Sterne
5
Jedes Jahr sind wir gespannt auf eine neue Tour. Seit 2005 sind wir mit Peter unterwegs.
Mehr...
Kontaktperson
Helene und Gerhard Ruff
Zusatzinfo
Die treuesten Gäste
Sterne
4
Weitere Bewertungen

Gibt es noch offene Fragen?

Häufig gestellte Fragen, die ich schon oft und gerne beantwortet habe

Gehen wir bei jedem Wetter? Ist die Tour zu streng für mich? Pellerine oder Regenschirm? Wie bindet man am besten Wanderschuhe? Diese und alle anderen Fragen zum meinen Angeboten beantworte ich sehr gerne - sie regen mich an, meine Produkte zu verbessern.

Was sind Kultur-Wanderreisen?

Bin ich konditionell genügend drauf für diese Wanderung?

Rucksack packen will gelernt sein. Unerfahrene Bergwanderer haben meistens einen zu schwere Rucksack, da sie unnötiges Material umhertragen. Sie erhalten vor der Tour eine Packliste, mit der sie ihr Tragegewicht reduzieren können.

Organisierst du auch einen Apéro im Anschluss?

Ja, gerne. Wir haben das Material dazu (Gläser, Halter, Espressotassen, Holzteller, Metallbecher, Thermoskrüge usw.) für Gruppen. Wenn immer möglich geht bei uns jede Veranstaltung auch "durch den Magen", sei es als Apéro, Picknick, braten über dem offenen Feuer (mobile Bronxtonne), Suppe usw. Fragen Sie nach!

Findet der Anlass bei jeder Witterung statt?

Die Anlässe finden bei jeder Witterung statt. An manchen Anlässen wie an der Whisky-Night im Hochmoor wird das Erlebnis bei schlechtem Wetter sogar noch verstärkt. Wir haben in den zwanzig Jahren Erfahrung immer Lösungen und Abkürzungen im zumutbaren Rahmen gefunden. Die Rücktritts-Regeln werden in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (siehe AGB) geregelt.

Wieso mit uns?

Natur und Kultur in einem! Seit 20 Jahren unterwegs werden sie nicht nur sicher geführt ...

Sicher geführt

Als Wanderleiter mit eidg. Fachausweis darf ich zu jeder Jahreszeit Gäste gegen Entgeld auf Wanderungen führen.

Reich an Kultur

Ich versuche lebendig erlebbar zu machen, was ich an Kenntnissen als Kulturführer sowie Buchautor erworben habe.

A bis Z organisiert

Von Verpflegung über Transport, Übernachtung und Timing ist jeder Event auf Wunsch durchorganisiert.