Gornergrat: Dining with the Stars

Sternwarte Zermatt 3100 m

Datum
Jeden Donnerstagabend bis am 27. März 2025

Fast nirgends in Zentraleuropa ist der Sternenhimmel so klar wie auf dem Gornergrat. Wenig Lichtverschmutzung und ein wundervolles Panorama mit dem Matterhorn und 28 weiteren Viertausendern erwarten uns. Zum Fondue Chinoise, klassisch oder vegetarisch, im Restaurant Saycheese! im 3100 Kulmhotel Gornergrat führe ich auf amüsante Weise dreisprachig in den Sternenhimmel ein und begleite die Gruppen in die Sternwarte, wo ein Astronom in die Tiefen des Alls taucht.

stars

4000 Sterne

telescope

Blick ins All

utensils

4 Gang-Menü

presentation-screen

3-teilige Präsentation

clock-four-thirty

Start 17:00

Navigieren mit der Sternkarte

Beim Apéro auf der Moosalp-Terrasse wird Bekanntschaft mit Orion, dem Himmelsjäger geknüpft. Zwischen den vier Gängen aus der Moosalp-Gourmet-Küche werden mit dem Kulturführer Peter Salzmann die Weiten unseres Alls ausnavigiert. Zeus, der Himmels-Chef und seine Götter begleiten die göttlichen Speisen. Zum Kaffee werden Planet Saturn oder Jupiter oder ein Teil des Mondes live durch das Fernrohr betrachtet.

Programm

Fahrt auf den Gornergrat

Die Gornergratbahn verlässt Zermatt um 18:24 und bringt uns hinauf zum 3100 Kulmhotel Gornergrat, wo wir uns verwöhnen lassen. Die Bahn bringt uns um 22:30 wieder nach Zermatt und wer im Rhonetal übernachtet, kann mit mir kurz vor Mitternacht von Täsch aus heimfahren.

Höchstgelegene Abendveranstaltung Europas

Rund um Zermatt thront ein Drittel der Viertausender-Berge Europas. Nirgends in Europa finden auf dieser Höhe regelmässig Abendveranstaltungen mit so viel Publikum statt.

Sternwarte Gornergrat

Als Highlight erhalten wir die seltene Gelegenheit die Sternwarte auf dem Gornergrat zu besichtigen und einen Blick durch das Teleskop zu werfen!

 

 

Zum Preis von nur CHF 160.–

  • Bahnfahrt Zermatt-Gornergrat retour
  • Sternenpräsentation und Einführung in die Himmels-Navigation mit der Sternkarte
  • Salatbuffett - Fondue Chinoise (auch vegetarisch) - Sorbet
  • Besuch der Sternwarte im Hoteldach

Buchbar nur über die Gornergrat-Webseite

Für geschlossene Gruppen (Firmen, Vereine, Familien) ab 12 Personen suchen wir ein Wunschdatum für den Sterngucker-Abend.

Zufriedene Kunden sind meine beste Werbung

Freundschaftliche Atmosphäre mit viel Witz und Empathie! Kulturell-historisch sehr informativ (auch die Lügen in Splügen).
Mehr...
Kontaktperson
Waltraud Ziegenfuss
Zusatzinfo
Vorarlberg
Sterne
5
Seit 20 Jahren organisieren wir zusammen mit Peter die Whisky-Night im Hochmoor und den Sternguckerabend – auf höchstem Niveau.
Mehr...
Kontaktperson
Carmen und Amadé Kalbermatten
Zusatzinfo
Rest. Moosalp 14 Punkte Gault Millau
Sterne
5
Mit Peter wirds nie langweilig. Er bringt die Themen sehr engagiert und unterhaltsam auf den Punkt.
Mehr...
Kontaktperson
Peter-Lukas Meier
Zusatzinfo
Ehem. Verleger Wanderrevue Schweiz
Sterne
4
Weitere Bewertungen

Gibt es noch offene Fragen?

Häufig gestellte Fragen, die ich schon oft und gerne beantwortet habe

Gehen wir bei jedem Wetter? Ist die Tour zu streng für mich? Pellerine oder Regenschirm? Wie bindet man am besten Wanderschuhe? Diese und alle anderen Fragen zum meinen Angeboten beantworte ich sehr gerne - sie regen mich an, meine Produkte zu verbessern.

Organisierst du auch einen Apéro im Anschluss?

Ja, gerne. Wir haben das Material dazu (Gläser, Halter, Espressotassen, Holzteller, Metallbecher, Thermoskrüge usw.) für Gruppen. Wenn immer möglich geht bei uns jede Veranstaltung auch "durch den Magen", sei es als Apéro, Picknick, braten über dem offenen Feuer (mobile Bronxtonne), Suppe usw. Fragen Sie nach!

Was sind Kultur-Wanderreisen?

Sind die Gutscheine immer einlösbar?

Für Gutscheine, die bezahlt wurden, sind wir eine Leistung schuldig. So lange es das Produkt gibt und so lange die Firma Alpevents.ch existiert. Zögern sie also nicht, für die Einlösung eines alten Gutscheines nachzufragen.

Darf ich mit den Turnschuhen auf die Trekking-Tour kommen?

Ihre Bergwanderschuhe sollten eingetragen sein, damit sie nicht schon am ersten Tag eine Blase kassieren, mit der sie eine Woche unterwegs sein werden.

Wieso mit uns?

Natur und Kultur in einem! Seit 20 Jahren unterwegs werden sie nicht nur sicher geführt ...

Sicher geführt

Als Wanderleiter mit eidg. Fachausweis darf ich zu jeder Jahreszeit Gäste gegen Entgeld auf Wanderungen führen.

Reich an Kultur

Ich versuche lebendig erlebbar zu machen, was ich an Kenntnissen als Kulturführer sowie Buchautor erworben habe.

A bis Z organisiert

Von Verpflegung über Transport, Übernachtung und Timing ist jeder Event auf Wunsch durchorganisiert.